Home »
Books »
Die Ifrs Im Deutschen Und Europ Ischen Rechtsraum
Author: Marvin Barnecki
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 3847012355
Size: 19.34 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
View: 173
Get Books
Die von einem privatrechtlich organisierten Standardsetter entwickelten International Financial Reporting Standards (IFRS) gewinnen weltweit zunehmend an Bedeutung. Die vereinfachte Übernahme in europäisches und deutsches Recht wirft daher rechtsstaatliche Bedenken auf, die unlängst auch durch den Maystadt-Bericht gestärkt wurden. Der Autor widmet sich im Schwerpunkt der Auslegung von Normen eines privaten Standardsetters, die deutliche Bezüge zum angelsächsischen Recht haben. Daneben wird geprüft, inwieweit die rechtsverbindlich anzuwendenden Standards der gerichtlichen Kontrolle unterliegen und ob eine Einstrahlung der IFRS auf die handelsrechtliche Rechnungslegung denkbar ist. In die Untersuchung einbezogen ist die Meinungsherrschaft der Wirtschaftsprüfer, die jüngst wieder in die Kritik gerückt ist. The International Financial Reporting Standards (IFRS) – developed by the standard setter organized under private law – are becoming increasingly important worldwide. The simplified incorporation into European and German law therefore raises concerns about the rule of law, which were also recently reinforced by the Maystadt report. The author focuses on the interpretation of norms of a private standard-setter, which have clear similarities to Anglo-Saxon law. In addition, it is examined to what extent the legally binding standards are subject to judicial control. The research also includes the domination of auditors’ opinion, which has recently come under fire.
Author: Roland Bockmann
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3834942278
Size: 40.78 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 6155
Get Books
Diverse praktische Beobachtungen aus dem Blickwinkel der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR), die als nationaler privatrechtlicher Enforcer innerhalb einer zweistufigen Private Public Partnership zusammen mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für das Enforcement in Deutschland verantwortlich ist, münden in der Erkenntnis, dass die internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten im jetzigen Zustand aktive Regulierungsarbitrage zulässt, regulatorische Kooperation zwischen nationalen Enforcern erschwert und die Entwicklung lokaler IFRS nicht verhindert. Vor diesem Hintergrund entwickelt Roland Bockmann idealtypische Konzeptionsmodelle, die ebendiese Unzulänglichkeiten adressieren und im besten Fall beseitigen können.
Author: Martin Fischer
Publisher: Igel Verlag RWS
ISBN: 3954850451
Size: 34.82 MB
Format: PDF, Kindle
View: 5769
Get Books
Die Pro-forma-Berichterstattung ist ein verhältnismäßig neues Phänomen der betrieblichen Praxis. In diesem Rahmen werden freiwillig Kennzahlen und vor allem Ergebnisgrößen berichtet, die an reguläre Jahresabschlussgrößen anknüpfen und diese modifizieren bzw. bereinigen. In der Fachliteratur und Presse wird die Pro-forma-Berichterstattung, neben wertneutralen Untersuchungen, häufig mit sarkastischem und mitunter deutlich negativem Unterton präsentiert. So ist vom ‘große(n) Zahlenzauber’, einer ‘EBITanei’ oder dem ‘numbers game’ bzw. ‘earnings game’ die Rede. Resultierend aus diversen Bilanzierungsskandalen werden die berichteten Kennzahlen als ‘EBBS (=) earnings before bad stuff’, ‘EBIT = earnings before irregularities and tampering’ und ‘EBITDA = earnings before I tricked the dumb auditor‘ parodiert. Die Vielzahl an Kennzahlen kann leicht zu Verwirrungen führen. Ziel des Buches ist es, die konzeptionellen und rechtlichen Grundlagen von Pro-forma-Kennzahlen im Rahmen der Pro-forma-Berichterstattung zu erarbeiten, die Berichterstattungspraxis zu beleuchten und den Leser bei der Interpretation der Kennzahlen zu unterstützen.
Author: Patrick Velte
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3834981753
Size: 63.74 MB
Format: PDF, Kindle
View: 1048
Get Books
Patrick Velte entwickelt aus normativer, deduktiver und empirischer Sicht einen Kodex sowie einen Prüfungsstandard für nicht in den (Konzern-) Lagebericht implementierte Intangible Asset- und Goodwill Reports.
Author: Frank Keuper
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3834966991
Size: 75.66 MB
Format: PDF
View: 4539
Get Books
Hochrangige Vertreter aus Wissenschaft und Praxis setzen sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit der Internationalisierung deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen auseinander. Sie präsentieren dazu wegweisende Lösungsmöglichkeiten auf dem Gebiet des KMU-Managements. Neben einer aktualisierten Bestandsaufnahme bietet die 2. Auflage einen fundierten Blick auf das Supply Chain Management von KMU und enthält Beiträge zum kennzahlengestützten Controlling sowie zum Mezzanine-Kapital.
Authors: Marvin Barnecki
Categories: Fiction
Type: BOOK - Published: 2021-01-18 - Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Die von einem privatrechtlich organisierten Standardsetter entwickelten International Financial Reporting Standards (IFRS) gewinnen weltweit zunehmend an Bedeutung. Die vereinfachte Übernahme in europäisches und deutsches Recht wirft daher rechtsstaatliche Bedenken auf, die unlängst auch durch den Maystadt-Bericht gestärkt wurden. Der Autor widmet sich im Schwerpunkt der Auslegung von Normen eines privaten
Authors: Martin Fischer
Categories: Business & Economics
Type: BOOK - Published: 2014-05 - Publisher: Igel Verlag RWS
Die Pro-forma-Berichterstattung ist ein verhältnismäßig neues Phänomen der betrieblichen Praxis. In diesem Rahmen werden freiwillig Kennzahlen und vor allem Ergebnisgrößen berichtet, die an reguläre Jahresabschlussgrößen anknüpfen und diese modifizieren bzw. bereinigen. In der Fachliteratur und Presse wird die Pro-forma-Berichterstattung, neben wertneutralen Untersuchungen, häufig mit sarkastischem und mitunter deutlich negativem Unterton
Authors: Roland Bockmann
Categories: Business & Economics
Type: BOOK - Published: 2012-07-18 - Publisher: Springer-Verlag
Diverse praktische Beobachtungen aus dem Blickwinkel der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR), die als nationaler privatrechtlicher Enforcer innerhalb einer zweistufigen Private Public Partnership zusammen mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für das Enforcement in Deutschland verantwortlich ist, münden in der Erkenntnis, dass die internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten im jetzigen Zustand
Authors: Christian Bär, Thomas Grädler, Robert Mayr
Categories: Computers
Type: BOOK - Published: 2018-05-23 - Publisher: Springer-Verlag
Dieses Beitragswerk bringt Vorreiter, öffentliche Meinungsbildner und renommierte Fachexperten zu Fragestellungen des digitalen Wandels zusammen und bündelt deren Blickwinkel auf dieses entscheidende Zukunftsthema. Somit beleuchten die hochkarätigen Autoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht mit ihren Beiträgen, in zwei Bänden des Herausgeberwerkes, unterschiedliche Facetten der Digitalisierung. Dabei wird bewusst kein
Authors: Stefan Reinheimer, Susanne Robra-Bissantz
Categories: Computers
Type: BOOK - Published: 2016-11-16 - Publisher: Springer-Verlag
Das Herausgeberwerk betrachtet das Thema Business-IT-Alignment aus verschiedenen Blickwinkeln. Ziel des Business-IT-Alignment ist eine im Sinne des Unternehmens optimierte Abstimmung zwischen den fachlichen Anforderungen und der technischen Implementierung von Lösungen. Dieses Spannungsfeld wird für den Leser aus strategischer, methodischer und operativer Sicht beleuchtet. Damit richtet sich der Sammelband der Edition